Blütenhonig aus eigener Erzeugung
Mein Honig ist ein Produkt aus Nektar und Honigtau verschiedenster wild wachsender Gartenpflanzen sowie Obst,-und anderen Gehölzen im Gebiet der Hungerberg im Döblinger Bezirksteil Grinzing. Für die diesjährige Ernte wurden ab Mitte Februar
Das Wunder Biene in Zahlen:
Ein starkes Bienenvolk besteht aus ca. 40.000 Arbeitsbienen, ca. 1.500 Drohnen und 1 Königin
Die Königin legt von Mai bis Juni ca. 2.000 eier täglich . im ganzen Leben (3-5 Jahre) 500.000
Arbeitsbienen leben im Sommer 4-5 wochen, im Winter 5-6 Monate
Die Brutnesttemperatur beträgt konstant 34,8°C
Bei ca. 5°C Außentemperatur verfällt die Biene in Kältestarre, die Kerntemperatur in der Wintertraube beträgt dann 20°C bis 22°C und nimmt von innen nach außen ab.
⅓ der Bienen im Stock sind Flugbienen - diese sammeln täglich 3-5 kg Nektar
3kg Nektar werden zu 1kg Honig verarbeitet, dazu müssen 150.000.000 Blüten besucht werden
Die durchschnittliche Tagesstrecke beträgt 85 km, d.h. die Flugstecke aller Bienen für 1 kg Honig reicht 6 Mal um die Erde – Bon Voyage!
Gerne lade ich Sie zu einem Rundgang ein. Ab Mai kann das einzigartige Leben der Bienen in einem Schaukasten beobachtet werden. Anfang Juli wird geschleudert und abgefüllt. Im August wird dann Met (Honigwein) angesetzt und Wachs geklärt.
Eine kurze email an: honigbiene@me.com reicht und schon sind Sie dabei! Ich freue mich auf Ihren Besuch.